
Oktober 2019
Einführungstag in die ayurvedische Marmapunkt-Behandlung. Marmapunkte sind Positionen am Körper, an denen sich Muskeln, Venen, Arterien, Sehnen, Knochen und Gelenke treffen. Sie werden in der ayurvedischen Heilslehre als die Knotenpunkte angesehen, die für Körper, Geist und Seele eines Menschen von großer Bedeutung ...
Erfahren Sie mehrNovember 2019
An diesem Tag zeigen wir dir, wie wichtig unsere Füße sind. Hauptthema wird also sein: die Fuß-Selbstmassage und allerlei Pflegendes für deine Füße. In Hinblick auf unsere ayurvedische Fußmassagen Ausbildung, zeigen wir dir deine persönliche Fuß-Selbstmassage zum Nachmachen. Neben dem ungemeinen Wohlgefühl ...
Erfahren Sie mehrWahrscheinlich hast Du durch Ayurveda bereits eine gesteigerte Sensibilität für deinen natürlichen Rhythmus und zu deinem Körper entwickelt und spürst schon immer besser von alleine, wann der Hunger eintritt. Doch es gibt Tage, da isst du ungesunde Lebensmittel, wie z.B. Süßigkeiten, wahrscheinlich ohne ...
Erfahren Sie mehrZiel dieser Ausbildung ist das Erlernen einer kompletten ayurvedischen Fußmassage (Padabhyanga) in einer kleinen Gruppe mit viel Praxis. Diverse Griffe und Ausstreichungen an Fuß, Wade und Knie harmonisieren beide Gehirnhälften und führen zu einer tiefen Entspannung. Diese Arbeit beinhaltet ein ...
Erfahren Sie mehrDezember 2019
Gewürze – Plätzchen und Geschenkartikel Weihnachten hat seine ganz eigenen Aromen: Ingwer, Zimt, Kardamom und andere Gewürze, ohne die Ayurveda im Alltag nicht auskommt, sind nun omnipräsent. Gewürze, die den Rest des Jahres eher eine Außenseiterrolle spielen, ...
Erfahren Sie mehrDer Wechsel vom Herbst zum Winter erfordert zahlreiche Anpassungen des Menschen. Diese betreffen sowohl körperliche als auch psychische Prozesse und umfassen neben der allgemeinen Selbstfürsorge auch die Ernährung, eine angepasste Körperpflege und Vorbeugung gegen den „Winterblues“. ...
Erfahren Sie mehrJanuar 2020
Der Start in den Tag beginnt in der Regel mit einem Kraft schenkenden ausgewogenen Frühstück, welches nicht schwer im Magen liegt und uns belastet. Aus ayurvedischer Sicht ist ein „typisches“ Frühstück mit Brot, Brötchen, Müsli, Wurst und Käse gänzlich ungeeignet um die körperlichen Potenziale zu nutzen und ...
Erfahren Sie mehrMärz 2020
Viele unter uns empfinden zu Beginn des Jahres das Bedürfnis nach Entschlackung und innerer Reinigung. Um das Kapha-Ungleichgewicht zu reduzieren ist dies die ideale Zeit. Wer möchte nicht einige Kilos verlieren, eine strahlende Haut bekommen oder sich von den Verschleimungen der Nebenhöhlen ...
Erfahren Sie mehrJuni 2020
Ungesunde Ernährungsmuster erkennen und auflösen Wahrscheinlich hast du durch Ayurveda bereits eine gesteigerte Sensibilität für deinen natürlichen Rhythmus zu deinem Körper entwickelt und du spürst schon immer besser, wann dein Hungersignal eintritt. Doch es gibt Tage, da isst du ungesunde Lebensmittel, wie z. B. süße Speisen, ...
Erfahren Sie mehrDezember 2020
Ayurveda bietet neben den gesundheitlichen Aspekten wie Öl-Massagen und der gesundheitsfördernden Ernährung eine weitere Facette - die sinnliche Küche. ...
Erfahren Sie mehr